„Effiziente Milchproduktion aus eigenem Grundfutter“ lautet das Kredo der Familie Frigg. Ihr Ziel ist eine saisonale Milchproduktion. Während der Laktation setzen ihre Milchkühe das Gras auf den Weiden in Milch und Fleisch um, während der Trockenzeit fressen sie Qualitätsheu aus den Maiensässen. Auf Kraftfutter wird seit 2021 verzichtet. Damit dieses Vorhaben funktioniert, braucht es eine einfache, nutzungselastische Kuh: Flurin Frigg baut deshalb seine Herde Schritt für Schritt und mit viel Leidenschaft und Fachwissen um. Daneben betreibt die Familie seit Kurzem ein Kompostierungsunternehmen und produziert aus den organischen Abfälle der Gemeindebewohner und den Hofdüngern der anliegenden Landwirtschaftsbetrieben wertvollen Kompost für den Humusaufbau.